Funktion

Es herrscht viel Verwirrung darüber, wie ein Küchenabfallzerkleinerer funktioniert.
Sehen Sie sich nachstehende Videos an, die zeigen, wie ein Küchenabfallzerkleinerer eigentlich funktioniert.

Die größte Missverständnis über Lebensmittelmühlen ist, dass sie Klingen enthalten, die das Essen zerkleinern und daher sehr gefährlich sind. Um es klar zu sagen, enthalten Lebensmittelmühlen KEINE Klingen.

Stattdessen verwenden Lebensmittelabfallmühlen Nocken auf einer drehenden Platte, die durch centrifugale Kraft das Essen gegen die stationäre Mahlring drücken und dadurch das Essen in sehr feine Partikel zerlegen, fast flüssig. Nachdem sie gemahlen wurden, spült das fließende Wasser die Partikel durch den Mahlring aus der Lebensmittelmühle in Ihre Abwasserleitung.

Von dort fließt es zu einer Abwasseraufbereitungsanlage, wo diese Lebensmittelabfälle in BIO-Gasenergie umgewandelt werden.

Wie arbeitet ein Lebensmittelontsorger?

Wie funktioniert ein Lebensmittelzerkleinerer? Der größte Irrtum über Lebensmittelzerkleinerer ist, dass sie Messer enthalten, die das Essen zerkleinern und daher sehr gefährlich sind.

Zum Klarstellen enthalten Lebensmittelzerkleinerer KEINE Messer. Stattdessen verwenden Lebensmittelrestevermahlungsmaschinen Nocken auf einer drehenden Platte, die das Essen durch centrifugale Kraft gegen die stationäre Mahlscheibe drücken und dadurch das Essen in sehr feine Partikel, fast flüssig, zerbrechen. Nachdem sie gemahlen wurden, spült das fließende Wasser die Partikel durch die Mahlscheibe aus dem Lebensmittelzerkleinerer in Ihre Abwasserleitung. Von dort fließt es zu einer Abwasseraufbereitungsanlage, wo diese Lebensmittelreste in Bio-Gasenergie umgewandelt werden.

Wie benutze ich den Lebensmittelzerkleinerer in 4 Schritten?

In diesem Video wird erklärt, wie man einen Lebensmittelzerkleinerer verwendet. Was kann man durch den Lebensmittelzerkleinerer tun und was nicht?

Welche Art von Lebensmittelzerkleinerer passt am besten zu mir?

Wie wähle ich den Zerhacker, der am besten zu meinem Haushalt passt?